Doch fangen wir einmal ganz vorne an. Im ersten Schritt muss bei den Dachbahnen, wie bisher, zwischen bituminös und teerhaltig unterschieden werden. Dazu brauchen Sie eine Analyse, um das Material zu definieren, weil die Stoffe getrennt entsorgt werden müssen!
Während Bitumen aus Erdöl gewonnen wird und nahezu geruchlos und schwarz ist, wird Teer aus Kohle hergestellt, riecht leicht süßlich und hat einen leichten Braunstich.
Ist das Material bituminös, kann es recycelt oder als Ersatzbrennstoff genutzt werden. Ist es jedoch teerhaltig, dann muss es entsorgt bzw. thermisch behandelt werden.